... sollte der Tag für ihn bereits nach 10 Minuten
wieder zu Ende gehen.
Dieses Ende raste in einem silbernen Aston Martin V12 Vanquish auf
die zu dieser Tageszeit nicht gerade stark befahrene Kreuzung zu,
zog dann im letzten Moment die Handbremse um nach drei Drehungen um
die eigene Achse, den Wagen sofort wieder auf 150 zu beschleunigen
und nach links abzubiegen. Wäre in diesem Moment ein Wagen aus
einer Einfahrt gekommen, so hätte es einer Reaktionszeit von
minus 2 Sekunden bedürft um das Unvermeidliche zu vermeiden.
Ging man allerdings von diesen Vorgaben aus, so musste man wohl oder
übel sagen, dass der Fahrer dieses Wagens noch mehr als vorsichtig
unterwegs war. Selbstverständlich war diese Tempo nicht nötig
um seinen Auftrag auszuführen. Er hatte eigentlich alle Zeit
der Welt. Aber seltsamerweise war der organische Teil seines Gehirns,
der für das emotionale Denken verantwortlich war, süchtig
nach diesen Adrenalinschüben geworden - was vielleicht daran
lag, dass sie in seinem früheren Leben mehr als selten waren.
Kritiker von Vita D 9, dem Namen der Einheit (im Allgemeinen eine
ausgestorbene Rasse) hätten sich nun gefragt, wie stark dieser
Einfluss des organischen Gehirns war. Nun er war schwindend gering
selbst bei Vita D 9, einer relativ neuen Einheit. Eigentlich waren
die organischen Elemente nur anfangs notwendig um den Chips die wichtigsten
ethischen Grundbegriffe beizubringen, was nach der neuesten Order
von ganz oben Pflicht war, ebenso, wie, wie widersprüchlich das
auch klang, die organischen Bestandteile des Systems alle zwei Jahre
auszutauschen. Derjenige, der derzeitig diese Funktion innehatte war
ein 73-jähriger Chemie-Professor, dessen verbleibende Jahre man
damals wahrscheinlich schon an einer Hand abzählen konnte. Er
hatte diesen Job noch nicht lange und nahm es nicht so genau mit den
Sicherheitsvorschriften, weswegen es niemanden sonderlich störte
als man seine angeblichen Reste eines Tages aus einem Säurebecken
fischen musste. Vita D 9 sollte vielleicht das nächste Mal darauf
achten, sich eine Gestalt auszusuchen, bei der es nicht gar so auffiel,
wenn sie einen Kleinbus mühelos ein paar Mal durch die Luft wirbelte.
Ja, er beging nicht viele Fehler und vor allem wurden sie immer seltener.
(Fast so selten wie die Zeugen seiner kleinen Unaufmerksamkeiten).
|