- phrasenhaftes Meditieren über Sinn des Daseins
- Vorstellungen von Moral und Tugend ---» Redensarten ohne Inhalt
- existenzielle Ängste, Rührung, Langeweile, Selbstmitleid, Hochmut,
geschwätzig, geschwollen, joviale Unverbindlichkeit, egozentrisch
- Unverständnis gegenüber Woyzeck
doppelte Moral
- gut gemeinte Ratschläge ohne echtes Verständnis
|
- dienstbeflissenes Unverständnis
- echte, existenzielle Armut, die sich keine Tugend (Heirat) leisten
kann
- vertritt seine Ansichten mit schlichter Überzeugungskraft --»
soziale Wirklichkeit
Tugend und Moral sind an Geld gebunden
- natürliche Menschenwürde, christliche Barmherzigkeit
|